Startseite » Alle Artikel - Seite 2822

    Alle Artikel - Seite 2822

    Kapselkontraktur und Brustimplantate
    Die Kapselkontraktur ist eine häufige Komplikation bei der Brustimplantation. Eine Brust sollte weich und geschmeidig sein und auf natürliche Weise drapiert werden, auch wenn es sich um eine rekonstruierte Brust...
    Capsaicin für Nasensymptome
    Capsaicin ist die Substanz, die in scharfen roten und Chilischoten vorkommt und für das Brennen verantwortlich ist, das beim Verzehr dieser Lebensmittel auftritt. Wenn Capsaicin mit Schleimhäuten und Haut in...
    Capsaicin für Fibromyalgie und chronisches Erschöpfungssyndrom
    Capsaicin wird aus scharfen Paprikaschoten gewonnen und gibt Paprikaschoten ihre Wärme. Als topisches Medikament wird es für eine Vielzahl von medizinischen Zwecken verwendet, einschließlich Schmerzen. Es mag seltsam klingen, dass...
    Kapillarstruktur und Funktion im Körper
    Kapillaren sind die kleinsten Blutgefäße im Körper, die die kleinsten Arterien mit den kleinsten Venen verbinden. Diese Gefäße werden oft als "Mikrozirkulation" bezeichnet. Die Kapillaren sind nur zwei Zellschichten dick...
    Caphosol zur Vorbeugung und Behandlung von Mundschmerzen
    Was müssen Sie wissen, wenn Ihr Onkologe Caphosol während der Chemotherapie empfohlen hat? Wie wirkt Caphosol, welche Nebenwirkungen können auftreten und welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie treffen?? Was ist Caphosol?? Caphosol...
    Capgras-Syndrom bei Lewy-Körper-Demenz
    Beschuldigt Ihr Angehöriger mit Lewy-Demenz Sie, ein Betrüger zu sein? Möglicherweise hat er das Capgras-Syndrom - eine Erkrankung, die erstmals 1989 festgestellt wurde und auch unter den Namen Capgras-Wahnvorstellungen, Wahn-Fehlidentifizierungs-Syndrom...
    Cantaloupe Nährwertangaben
    Kantalupen sind die gleichen wie Warzenmelonen, auch Warzenmelonen genannt. Sie sind sehr nährstoffreich und im Vergleich zu einigen anderen Früchten relativ zuckerarm. Sie enthalten auch ein großes Volumen Wasser (ungefähr...
    Sie können Ihre Krankenversicherung nicht im Selbstbehalt bezahlen? Was jetzt?
    Die Selbstbeteiligung an Krankenversicherungen steigt seit Jahren stetig an. Im Jahr 2016 hatten mehr als 51 Prozent der Beschäftigten mit einer vom Arbeitgeber finanzierten Krankenversicherung einen Selbstbehalt von mindestens 1.000...