Startseite » Alle Artikel - Seite 748

    Alle Artikel - Seite 748

    Die Entdeckung von Blei-kontaminiertem Kurkuma-Pulver durch die FDA
    Bereits 2013 gab die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) bekannt, dass die Vertriebshändler Fahman Enterprises Inc. (Dallas, Texas), OnTime Distribution (New York, New York) und Best Value Inc. (Detroit,...
    Der Nüchternplasma-Glukosetest
    Der Nüchtern-Blutzuckertest (FPG), auch als Nüchtern-Blutzuckertest (FBG) oder Nüchtern-Blutzuckertest bezeichnet, misst den Blutzuckerspiegel und dient zur Diagnose von Diabetes. Es ist ein relativ einfacher und kostengünstiger Test, der Probleme mit...
    Die Faszien- und Muskelbewegung
    Die oberflächliche Faszie ist ein weiches Bindegewebe, das sich direkt unter der Haut befindet. Es umhüllt und verbindet die Muskeln, Knochen, Nerven und Blutgefäße des Körpers. Muskel und Faszie bilden...
    Die Fakten zur Alkoholkonsumstörung
    Alkoholmissbrauch ist der übermäßige oder missbräuchliche Gebrauch von Alkohol. Es wird getrennt vom Alkoholismus definiert. Während sie zusammen existieren können, beinhaltet Alkoholmissbrauch nicht notwendigerweise einige der charakteristischen Merkmale des Alkoholismus,...
    Die Fakten über die Grippe und Asthma
    Sie können manchmal vergessen, dass Sie bei Asthma ein höheres Risiko für bestimmte Krankheiten haben als andere. Dies gilt auch dann, wenn Sie in der Lage sind, Ihr Asthma zu...
    Die Fakten über das Kaposi-Sarkom (KS)
    Zu Beginn der AIDS-Epidemie der frühen bis späten 1980er Jahre wurde ein seltener Hautkrebs genannt Kaposi-Sarkom (KS) wurde zum verräterischen Zeichen einer HIV-Infektion. Zusammen mit dem starken Gewichtsverlust definierte dies...
    Die Fakten über das HPV-Risiko bei Lesben
    Es ist bekannt, dass Lesben das geringste Risiko haben, sich mit HIV zu infizieren, was zu einem großen Teil auf sexuelle Aktivitäten (einschließlich Oralsex) zurückzuführen ist, die seltener mit Infektionen...
    Die Fakten zur HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP)
    Die Präexpositionsprophylaxe (oder PrEP) ist eine HIV-Präventionsstrategie, bei der der tägliche Gebrauch von antiretroviralen Medikamenten das Risiko einer Person, sich mit HIV zu infizieren, signifikant verringert. Der evidenzbasierte Ansatz wird...