6 rote Fahnen, die Sie möglicherweise falsch diagnostiziert haben

1
Ihre Intuition sagt Ihnen, dass etwas falsch ist

2
Ihr Arzt wird nicht auf Sie hören

In meinen vielen Jahren als gelernte Krankenschwester habe ich diese Beschwerde immer wieder gehört - und selbst als Patient erfahren. "Mein Arzt hört mir einfach nicht zu. " Dies ist zwar sicherlich nicht die beste Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Arzt, tut es aber nicht bedeutet zwangsläufig, dass Sie eine falsche Diagnose erhalten haben - aber andererseits auch kann.
Keine zwei Patienten erleben Symptome oder Krankheiten auf die gleiche Weise, noch beschreiben sie es auf die gleiche Weise. Ärzte werden geschult, um Muster, Kategorien oder typische Merkmale in Ihrer Krankengeschichte zu identifizieren und Diagnoseinformationen zu sammeln, die von dem, was sie hören, vorgeschlagen werden. Das Problem ist, dass sie möglicherweise "hören", was Sie sagen, aber sie können es nicht "hören". Wenn das, was Sie melden, nicht in eine Kategorie, ein Symptommuster oder eine typische klinische Darstellung passt, werden Ihre Bedenken möglicherweise ignoriert.Ärzte stehen mehr denn je unter Druck, klinische Entscheidungen in kürzerer Zeit als je zuvor zu treffen. Selbst der mitfühlendste und erfahrenste Diagnostiker kann einen unbeabsichtigten Fehler mit unzureichender Zeit oder begrenzten Informationen machen.
Sir William Osler, einer der vier Gründungsärzte des Johns Hopkins-Krankenhauses und als "Vater der modernen Medizin" eingestuft, wird der Ausspruch zugeschrieben: "Hören Sie Ihrem Patienten zu, er sagt Ihnen die Diagnose." Bieten Sie Ihrem Arzt Informationen an über Ihre Symptome, die prägnant, auf den Punkt und ehrlich ist. Kennen und teilen Sie Ihre Kranken- und Familiengeschichte. Geben Sie genaue Informationen zu allen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten an. Sie haben die Pflicht, Ihren Arzt so gründlich wie möglich zu informieren. Dann liegt es in der Verantwortung Ihres Arztes, zuzuhören. Wenn Sie nicht das Gefühl haben, dass dies geschieht, melden Sie sich.
3
Eine Suche nach Informationen schlägt eine andere Diagnose vor

Gehen Sie vorsichtig vor, um sicherzustellen, dass Ihre Internetquellen glaubwürdig sind, auf Originalrecherchen verweisen und dass die Informationen in mehr als einer maßgeblichen Referenz enthalten sein können. Versuchen Sie, alternative Erklärungen zu finden, die erklären, was möglicherweise falsch ist oder was möglicherweise zu Ihren Symptomen beiträgt. Dies scheint auf der Grundlage Ihrer Untersuchungen sinnvoll zu sein. Machen Sie eine sorgfältige Liste aller Ihrer Quellen, und noch besser - machen Sie Kopien von ihnen und bringen Sie sie zu Ihrem nächsten Arzttermin mit. Möglicherweise finden Sie Informationen, die auf mehrere Diagnosen hinweisen. Manchmal ist die Diagnose, die Sie erhalten haben, die richtige, aber möglicherweise nicht die nur ein. Besprechen Sie die gefundenen Informationen mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt ist der medizinische Experte, aber Sie sind die besten Experten für Sie. Die richtige Diagnose ist das Ergebnis einer Teamarbeit zwischen Ihrem Arzt und Ihnen. Die besten Entscheidungen im Gesundheitswesen resultieren aus der Zusammenarbeit - nicht aus dem Wettbewerb.
4
Pillen, Pillen, Pillen

Obwohl die Medikamente, die Sie erhalten, möglicherweise klinisch indiziert sind, kann eine genaue Diagnose umso verwirrender werden, je mehr von ihnen Sie einnehmen. Je mehr Medikamente Sie einnehmen, desto mehr Wechselwirkungen und Nebenwirkungen - erwartet oder unerwartet - treten wahrscheinlich auf. Wenn die Patienten älter werden, sinken auch die Nieren- und Leberfunktionen, was es Ihrem System erschwert, das Medikament zu verarbeiten und die Medikamente aus Ihrem System zu entfernen. Dies kann dazu führen, dass das Medikament länger in Ihrem System verbleibt, was zu erhöhten Nebenwirkungen und sogar zu toxischen Konzentrationen eines Arzneimittels führt. Lesen Sie diese Broschüren zur Patientenaufklärung Sie bekommen mit Ihren Medikamenten vorsichtig! Sie enthalten häufig Hinweise auf Nebenwirkungen, die möglicherweise für Ihre Symptome verantwortlich sind. Rufen Sie Ihren Apotheker an. Ihr Apotheker ist ein kompetenter Ansprechpartner für Arzneimittelwechselwirkungen, Nebenwirkungen und Arzneimittelwirkungen - und ist häufig sehr bereit, Ihre Fragen zu Ihrem Arzneimittel zu beantworten. In vielen Apotheken können Sie direkt eintreten und sich beraten lassen. Darüber hinaus hat Ihr Apotheker möglicherweise nicht nur Zugriff auf die Rezepte, die Sie abgefüllt haben (insbesondere, wenn Sie Ihre Medikamente in derselben Apotheke oder in derselben Gruppe von Apotheken abfüllen lassen, die über ein zentrales System elektronischer Medikamentenakten verfügen), sondern auch auf a große Datenbank mit Arzneimittelwirkungen, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen, die möglicherweise einige Rätsel lösen.
5
Du wirst nicht besser

6
Versuche, erneut mit Ihrem Arzt zu sprechen, sind entmutigend

Viele Patienten betrachten Ärzte immer noch eher als "Autoritätsperson" als als ihren Partner bei der Heilung. Die erste fördert nicht die Zusammenarbeit, die zweite. Präsentieren Sie Ihre Bedenken Ihrem Arzt auf respektvolle Weise und in einem kollaborativen Ton. Ihr Arzt ist Ihr Anwalt, nicht Ihr Gegner. Die besten Kliniker, die ich kenne, werden die Motivation, die Sie demonstrieren, um an Ihrer eigenen Pflege teilzunehmen, die Zeit, die Sie in Ihre Forschung gesteckt haben, schätzen und sie werden Ihre Bedenken respektieren, indem sie Hören. Wenn Sie entlassen werden - oder sich für das Sammeln von Informationen über Ihre eigene Gesundheit ermäßigt fühlen -, suchen Sie einen anderen Gesundheitsdienstleister. Laufen, nicht gehen.
Ein mitfühlender und weiser Arzt wird Ihre Gedanken und Sorgen als wertvolles Kapital für die richtige Diagnose betrachten und bereit sein, aufmerksam zuzuhören. Die Suche nach einer zweiten oder dritten Meinung oder nach so vielen, wie Sie möchten oder brauchen, kann oft nicht nur bei der Bestätigung der richtigen Diagnose einen wichtigen Unterschied ausmachen, sondern auch bei der Suche nach einem Arzt, zu dem Sie eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen können. Mehrfache Meinungen sind am wichtigsten, wenn die Diagnose ernst ist oder wenn eine invasive oder dringende Behandlung wie eine Operation empfohlen wird. Es gibt viele starke Kliniker, die die Beteiligung von Patienten eher fördern als abschrecken. Einen finden. Dein Leben könnte davon abhängen.