Wir kennen die genauen Ursachen von Leberkrebs nicht, aber zu den Risikofaktoren zählen übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen, Leberinfektionen wie Hepatitis B und Hepatitis C, bestimmte andere medizinische und genetische Erkrankungen und...
Leukämie ist auf eine Reihe von Mutationen in Genen zurückzuführen, die das Wachstum von Zellen steuern, was zu deren unkontrolliertem Wachstum im Knochenmark führt. Während die genauen Ursachen hierfür unbekannt...
Endometriumkarzinom betrifft die Gebärmutterschleimhaut, das Endometrium, und ist die häufigste Form von Gebärmutterkrebs. Diese Art von Krebs tritt auf, wenn die Zellen im Endometrium zu mutieren beginnen, sich vermehren und...
Darmkrebs ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen die dritthäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle in den USA. Die meisten Krebsarten im Dickdarm entwickeln sich aus Polypen, bei denen es...
Die mit Abstand häufigste Ursache für Gebärmutterhalskrebs ist eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV). Bestimmte Gesundheitsprobleme können die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung sogar erhöhen, wenn Sie an HPV leiden -...
Die meisten Menschen wissen nicht, dass Krebs in vielen Fällen vermeidbar ist. Zu lernen, was Krebs verursacht und welche Risikofaktoren es gibt, ist der erste Schritt in der Krebsprävention. Viele...
Brustkrebs wird durch Vererbung beeinflusst, kann sich aber auch entwickeln, wenn Sie keine Familienanamnese haben oder keine Gene für die Krankheit besitzen. Der Zustand wird durch schädliche Veränderungen im Brustgewebe...
Wir wissen nicht genau, was Hirntumoren verursacht, aber einige der identifizierten Risikofaktoren umfassen Strahlenexposition (sowohl therapeutisch als auch diagnostisch), Alter, Fettleibigkeit, nordeuropäische ethnische Zugehörigkeit, Pestizidexposition und mehr. Darüber hinaus können...