Das Reizdarmsyndrom (IBS) wird als funktionelle gastrointestinale Störung eingestuft. Dies liegt daran, dass bei Tests wie einer Koloskopie keine offensichtlichen Anzeichen einer Krankheit wie Geschwüre oder Entzündungen gefunden werden. Aus...
Ingwer (Zingiber officinale) ist ein in Südostasien beheimatetes Kraut, das seit mehr als 4.000 Jahren als Lebensmittelzusatz verwendet wird. Als Nahrungsergänzungsmittel wird es seit mehr als 2.500 Jahren verwendet. Es...
Entyvio (Vedolizumab) ist ein gut homing α4β7-Integrin-Antagonist, der die beiden Hauptformen der entzündlichen Darmerkrankung (IBD) behandelt. Entyvio bindet an das α4β7-Integrin, wodurch verhindert wird, dass das Integrin weiter zur Entzündung...
Andere Markennamen: Antispas, Barbidonna, Donnapine, Hyosophen, Spasmolin Donnatal ist eine Art von Medikament, das als Anticholinergikum bezeichnet wird und eigentlich eine Kombination aus zwei Medikamenten ist: Belladonna und Phenobarbital. Es...
Es kann vorkommen, dass Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) Blut von einem Spender erhalten müssen, z. B. während eines chirurgischen Eingriffs oder wenn durch Blutungen im Magen-Darm-Trakt zu viel...
Bentyl (Dicyclomin) ist ein Medikament, das als Anticholinergikum bekannt ist. Es ist auch ein krampflösendes Mittel, das Krämpfe in den Muskeln des Darms und der Blase verhindert, indem es bewirkt,...
Haben Sie einen Freund oder eine geliebte Person, die an einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD) leidet? Wenn ja, haben Sie wahrscheinlich schon einige der ungebildeten oder sogar verstörenden Kommentare gehört, die...
Opioid-induzierte Verstopfung (OIC) ist eine häufige Erkrankung, die als nachteilige Auswirkung des Einsatzes von Schmerzmitteln (Analgetika) auftritt. Opioide sind Schmerzmittel, die eine Substanz enthalten, die den im Schlafmohn enthaltenen Alkaloiden...