Startseite » Alle Artikel - Seite 2067

    Alle Artikel - Seite 2067

    Wie Monozyten im Körper funktionieren
    Monozyten sind eine Art weiße Blutkörperchen. Wie andere weiße Blutkörperchen sind Monozyten wichtig für die Fähigkeit des Immunsystems, Eindringlinge zu zerstören, aber auch für die Erleichterung der Heilung und Reparatur....
    Wie Geld unsere medizinische Versorgung beeinflusst
    Es gibt eine Reihe von Aspekten für eine gute Gesundheitsversorgung, die uns Patienten verwirren. Viele dieser Rätsel lassen sich mit der einfachen Aussage "folge dem Geld" beantworten. Da die amerikanische...
    Wie mobile Stroke Units Leben retten
    Mobile Schlaganfallgeräte wurden erstmals in Deutschland eingeführt und erwiesen sich als erfolgreich bei der Behandlung von Schlaganfallpatienten innerhalb der ersten Stunde nach Auftreten der ersten Schlaganfallsymptome. Die erste mobile Stroke...
    Wie wird eine minimalinvasive laparoskopische Operation durchgeführt?
    Die laparoskopische Chirurgie, auch als minimal invasive Chirurgie (MIS) bezeichnet, umfasst die Verwendung eines dünnen, röhrenförmigen Geräts, das als Laparoskop bezeichnet wird und durch einen Schlüssellochschnitt in den Bauch oder...
    Wie Achtsamkeit Ihnen helfen kann, besser zu trainieren
    Wir möchten uns oft von unseren Workouts ablenken, aber wenn wir während des Trainings aufmerksam sind, kann dies Stress abbauen, dafür sorgen, dass Sie sich gut fühlen und sogar Ihr...
    Wie achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie funktioniert
    Die auf Achtsamkeit basierende kognitive Therapie (MBCT) ist eine Art von Psychotherapie, die eine Kombination aus kognitiver Therapie, Meditation und der Pflege einer gegenwartsbezogenen, nicht wertenden Haltung namens "Achtsamkeit" beinhaltet....
    Wie Migräne bei Kindern sich von Migräne bei Erwachsenen unterscheidet
    Nach Angaben der National Headache Foundation leiden ungefähr 5 Prozent der Kinder im Alter von 10 Jahren an Migräne. Dennoch ist die pädiatrische Migräne nach wie vor eine unerkannte Erkrankung,...
    Wie Migräne zu einer posttraumatischen Belastungsstörung führen kann
    Eine posttraumatische Belastungsstörung ist eine psychiatrische Erkrankung, die nach einem traumatischen Ereignis wie einem Autounfall, dem Tod eines geliebten Menschen oder einer missbräuchlichen Beziehung auftritt. Eine Person mit posttraumatischer Belastungsstörung...