Wenn Sie ausbrechen, sagen die Leute oft, "Es sind deine Hormone." Klar, das hört sich gut an, aber was genau bedeutet das? Wie wirken sich Hormone auf Akne aus?? Hormone...
Homöostasebezieht sich auf das Bedürfnis des Körpers, einen bestimmten Gleichgewichtszustand zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Der Begriff wird oft verwendet, um die Tendenz des Körpers zu bezeichnen, innere Zustände wie Temperatur...
Die Häufigkeit von Krebserkrankungen bei Menschen mit HIV ist seit langem ein Problembereich und der Schwerpunkt der zunehmenden Forschung durch medizinische Ermittler. Während das Risiko für AIDS-definierende Krebsarten wie das...
Die aktuelle Forschung hat gezeigt, dass Menschen mit HIV mit einer um 50 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit einen Herzinfarkt haben als die Allgemeinbevölkerung. Eine sechsjährige Studie im Rahmen der Veterans Aging...
Eine HIV-Infektion ist durch eine langfristige Immunaktivierung gekennzeichnet, bei der der Körper auf das Vorhandensein des Virus mit der Produktion von Abwehrantikörpern und proinflammatorischen Proteinen reagiert. Die erhöhte Immunaktivierung und...
Es gibt Medikamente zur Behandlung von HIV, die die Plasmakonzentration bestimmter antiretroviraler Wirkstoffe (ARVs) in Kombinationstherapien erhöhen können. Im Volksmund als "Booster" bekannt, ermöglichen die Medikamente es Ärzten, die Dosierung...
Histamin ist die Chemikalie, die in Mastzellen vorkommt und von diesen freigesetzt wird. Abhängig von dem Körperteil, in dem die Histaminfreisetzung stattfindet, kann dies zu bestimmten Symptomen führen: Nase: laufende...
HIPAA steht für das Gesetz über die Portabilität und Rechenschaftspflicht von Krankenversicherungen. Es wurde 1996 verabschiedet und wirkt sich auf verschiedene Arten auf die Verbraucher im Gesundheitswesen aus. Eine davon...