Startseite » Alle Artikel - Seite 2232

    Alle Artikel - Seite 2232

    Blutungsarten und Behandlung
    Technisch bedeutet Blutung (oder Hämorrhagie) Blutungen in beliebiger Höhe. In der medizinischen Fachwelt ist der Begriff für signifikante oder schwere Blutungen reserviert, die lebensbedrohlich sein können. Blutungen können aus allen...
    Hämophilie Symptome, Risikofaktoren, Arten und Behandlung
    Hämophilie ist eine angeborene Blutungsstörung. Einer Person mit Hämophilie fehlt ein Blutfaktor, um das Blut zu gerinnen, was zu übermäßigen Blutungen führt. Symptome Menschen mit Hämophilie werden manchmal als "freie...
    Hämophilie Ein Gentest und was Sie erwartet
    Gentests auf Hämophilie A sind weit verbreitet und umfassen Carrier-Tests, direkte DNA-Mutationstests, Bindungstests und Pränataltests. Bei mehr als 20.000 Amerikanern ist Hämophilie eine Blutungsstörung, die durch einen genetischen Defekt verursacht...
    Hämolytische Erkrankung des Neugeborenen
    Die hämolytische Erkrankung des Neugeborenen (HDN) ist eine Fehlpaarung der roten Blutkörperchen zwischen einer Mutter und ihrem Baby. Dies tritt auf, wenn die Blutgruppe der Mutter Rh-negativ und das Baby...
    Hämoglobin Bedeutung im Körper
    Hämoglobin spielt eine wichtige Rolle im Körper, da es das Protein in roten Blutkörperchen (RBC) ist, das Sauerstoff von der Lunge zu den Geweben des Körpers transportiert. Daher können abnormale...
    Hämodynamische Instabilität und Ihre Gesundheit
    Bei der Festlegung des Behandlungsverlaufs für viele medizinische Beschwerden, insbesondere Herzerkrankungen, wird den Leistungserbringern häufig empfohlen, zu berücksichtigen, ob der Patient an einer "hämodynamischen Instabilität" leidet oder nicht. Es ist...
    Hemiplegie und Hemiparese
    Im Allgemeinen bedeutet Lähmung die Schwäche eines oder mehrerer Körperteile. Hemiplegie und Hemiparese sind Begriffe, die die Schwäche einer Körperseite beschreiben. Wenn Sie ein medizinisches Problem hatten, das dazu geführt...
    Hemicraniectomy nach einem Schlaganfall
    Eine Gehirnschwellung, die als Ödem bezeichnet wird, ist eine der unmittelbaren kurzfristigen Schlaganfallgefahren. Insbesondere bei großen Schlaganfällen kann es zu einer erheblichen Schwellung kommen, die sich schnell verschlimmert und schwerwiegende...