Der Begriff Stomatitis bezeichnet eine Entzündung des Mundes. Es bezieht sich normalerweise auf alle Schleimhäute des Mundes, einschließlich der Wangen, der Zunge und des Zahnfleisches. Stomatitis kann schmerzhaft sein und...
Es wurde nun gezeigt, dass Migräne eine genetisch bedingte neurologische Erkrankung ist, die durch Schübe gekennzeichnet ist, die oft als "Migräneattacken" bezeichnet werden. Kopfschmerzen können ein Symptom eines Migräneanfalls sein,...
Die Spondylolisthesis ist eine Erkrankung, bei der ein Wirbel aus seiner normalen Position rutscht. Ein Wirbelsäulenknochen gleitet entweder vorwärts oder rückwärts, normalerweise vorwärts, relativ zum darunter liegenden Knochen. Spondylolisthesis kann...
Die Sphinkterotomie, auch laterale interne Sphinkterotomie genannt, ist ein Verfahren, mit dem der Analsphinkter gedehnt oder durchtrennt wird. Der anale Schließmuskel ist die Gruppe von Muskeln, die mit dem Rektum...
Die Sonographie ist ein diagnostischer medizinischer Test, bei dem hochfrequente Schallwellen - auch Ultraschallwellen genannt - verwendet werden, um von Strukturen im Körper abzuprallen und ein Bild zu erstellen. Der...
Somnolenz ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Zustand der Schläfrigkeit zu beschreiben. Es kann sich auf die Schläfrigkeit beziehen, die natürlicherweise als Teil der circadianen Rhythmen auftritt, die...
Viele Psychotherapeuten oder Coaches bezeichnen sich möglicherweise selbst als "lösungsorientiert", und sie konzentrieren sich möglicherweise darauf, ihren Kunden zu helfen, Lösungen zu finden. Dieser Artikel beschreibt eine Form der Psychotherapie...
Die soziokulturelle Theorie ist eine aufstrebende Theorie in der Psychologie, die sich mit den wichtigen Beiträgen der Gesellschaft zur individuellen Entwicklung befasst. Diese Theorie betont die Wechselwirkung zwischen sich entwickelnden...