Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein Test, der seit Jahrzehnten bei der Diagnose von Problemen des Gehirns, der Wirbelsäule, der Gelenke und anderer stationärer Organe hilfreich ist. In den letzten Jahren...
Die Kawasaki-Krankheit (KD), auch als mukokutanes Lymphknotensyndrom bezeichnet, ist eine akute entzündliche Erkrankung unbekannter Ursache, die am häufigsten Säuglinge und Kinder betrifft. Die Kawasaki-Krankheit ist eine selbstlimitierte Krankheit, die etwa...
Die Hauptfolgen eines Schlaganfalls sind neurologische Veränderungen, aber auch Herzprobleme können die Genesung eines Schlaganfallpatienten erschweren. Eine in der Zeitschrift veröffentlichte Studie Schlaganfall untersuchte eine Gruppe von 846 Patienten drei Monate...
Herzenzyme (der alte Name) oder Herzbiomarker (der neue Name) sind Blutuntersuchungen, mit denen Schäden an Herzmuskelzellen festgestellt werden. Herzbiomarker sind Proteine aus Herzmuskelzellen, die nach einer Verletzung des Herzmuskels in...
Manchmal wird mir von Patienten gesagt, dass sie an Herzasthma leiden und sich fragen, ob sie eine asthmaspezifische Behandlung benötigen. Diese Patienten fragen sich oft, ob die folgenden Symptome auf...
Der Begriff "Karzinoid-Tumor" wurde 1907 von Siegfried Oberndorfer geprägt, einem Wissenschaftler, der den Tumor als krebskrank bezeichnen wollte. Es ist kein gutartiger Tumor, da es die Fähigkeit hat, Metastasen zu...
Karzinogene sind Stoffe oder Faktoren, die Krebs erzeugen können. Sie können direkt oder indirekt auf verschiedene Weise wirken, indem sie einen Prozess (wie eine Entzündung) auslösen, der zu Krebs führen...