Startseite » Alle Artikel - Seite 3082

    Alle Artikel - Seite 3082

    Ein Überblick über Q-Fieber
    Q-Fieber ist eine seltene bakterielle Infektion, die akut oder chronisch sein kann. Es wurde erstmals 1937 in Australien identifiziert. Das "Q" im Q-Fieber steht für "Abfrage", da zunächst nicht bekannt...
    Ein Überblick über pulmonale Hypertonie
    Pulmonale Hypertonie ist der Zustand, bei dem der Blutdruck in der Lungenarterie zu hoch ist. Die Lungenarterie ist das große Blutgefäß, das Blut vom rechten Ventrikel des Herzens zur Lunge...
    Ein Überblick über Lungenembolie
    Eine Lungenembolie (PE) wird durch ein Blutgerinnsel verursacht, das sich in der Lungenarterie, dem Hauptblutgefäß, das zur Lunge führt, oder einem seiner Zweige festsetzt. Ein Blutgerinnsel setzt sich in der...
    Ein Überblick über Psychopathologie
    Der Begriff "Psychopathologie" stammt aus dem Jahr 1913, als diese wissenschaftliche Disziplin erstmals von Karl Jaspers, einem deutsch-schweizerischen Philosophen und Psychiater, eingeführt wurde. Dieser neue Rahmen für das Verständnis der...
    Ein Überblick über die Psychologie
    Psychologie ist ein weites Feld, das das Studium des menschlichen Denkens, Verhaltens, der Entwicklung, Persönlichkeit, Emotion, Motivation und mehr umfasst. Ein besseres und tieferes Verständnis der Psychologie kann den Menschen...
    Ein Überblick über die Karrieren in der Psychologie
    Die Karrieren in der Psychologie sind in der Regel recht vielfältig und die Berufswahl hängt in erster Linie von Faktoren wie der Art des Abschlusses, der langjährigen Erfahrung und dem...
    Ein Überblick über Psoriasis-Spondylitis
    Psoriasis-Spondylitis ist eine Art von Psoriasis-Arthritis (PsA), bei der Entzündungen die Wirbelsäule betreffen und Bewegungsstörungen im Nacken, im unteren Rücken, im Becken und in den Iliosakralgelenken (SI) verursachen. Diese Art...
    Ein Überblick über die Psoriasis-Krankheit
    Die Psoriasis-Krankheit ist eine Autoimmunerkrankung, die zwei spezifische Entzündungszustände umfasst. Diese beiden Erkrankungen, Psoriasis und Psoriasis-Arthritis (PsA), sind das Ergebnis eines überaktiven Immunsystems. Psoriasis und PsA betreffen hauptsächlich die Gelenke...