Startseite » Alle Artikel - Seite 3142

    Alle Artikel - Seite 3142

    Ein Überblick über Anal- oder Rektalabszesse
    Ein anorektaler Abszess (auch Analabszess, Rektalabszess, Perianalabszess oder perirektaler Abszess genannt, je nach Lage) ist ein mit Eiter gefüllter Hohlraum, der sich in den Furchen des Analkanals bildet (Analsinus genannt)....
    Ein Überblick über einen abszessiven Zahn
    Eine Ursache für schmerzhafte Zahnschmerzen ist ein abszessiver Zahn. Ein Abszess ist eine Infektion in oder um die Zahnwurzel, die schmerzhaft sein kann oder nicht. Es tritt auf, wenn die...
    Ein Überblick über Amblyopie oder Lazy Eye
    Amblyopie oder träges Auge ist eine Erkrankung, bei der ein Auge schwächer ist als das andere. Aufgrund einer abnormalen Entwicklung des Sehvermögens im Säuglingsalter oder in der Kindheit ist das...
    Ein Überblick über die Alzheimer-Krankheit
    Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die im Laufe der Zeit dazu führt, dass das Gehirn nicht mehr richtig funktioniert. Die Hauptsymptome sind Gedächtnisverlust und Verwirrung. Die Alzheimer-Krankheit ist...
    Ein Überblick über das Alport-Syndrom
    Das Alport-Syndrom ist eine Erbkrankheit, die durch Nierenerkrankungen, Hörverlust und Sehstörungen gekennzeichnet ist. Das Alport-Syndrom verursacht eine Nierenerkrankung, indem es Glomeruli schädigt - die winzigen Filter in Ihrer Niere, deren...
    Allergien im Überblick
    Allergien sind im Grunde eine abnormale Reaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose Substanzen, sogenannte Allergene. Der Körper der allergischen Person reagiert mit der Freisetzung von Chemikalien, die letztendlich Symptome wie...
    Ein Überblick über anonyme Alkoholiker
    Anonyme Alkoholiker sind eine internationale Gemeinschaft von Männern und Frauen, die ein Alkoholproblem hatten. Es ist nicht professionell, selbsttragend, vielseitig, unpolitisch und fast überall erhältlich. Es gibt keine Alters- oder...
    Ein Überblick über alkoholische Demenz
    Übermäßiges Trinken über einen Zeitraum von Jahren kann zu einer als alkoholbedingte Demenz bekannten Erkrankung (im DSM 5 als alkoholbedingte schwere neurokognitive Störung bezeichnet) führen, die Probleme mit dem Gedächtnis,...