Polymorphkernige Leukozyten oder PMNs sind eine spezielle Familie weißer Blutkörperchen. Die Familie umfasst Immunzellen, die als Neutrophile, Eosinophile und Basophile bekannt sind. Neutrophile, Basophile und Eosinophile sind alle PMNs, die...
Gibt es zu viele rote Blutkörperchen? Wenn die meisten Menschen an Probleme mit roten Blutkörperchen denken, denken sie an Anämie, eine verringerte Anzahl roter Blutkörperchen, aber zu viele rote Blutkörperchen...
Das POEMS-Syndrom ist eine Bluterkrankung, die viele Körperteile betrifft und viele Symptome hervorruft. Es betrifft sowohl Männer als auch Frauen und beginnt normalerweise nach dem 50. Lebensjahr, obwohl es in...
Plavix (Clopidogrel) ist ein Blutverdünner zur Vorbeugung von Erkrankungen, die durch Blutgerinnsel wie Herzinfarkt und Schlaganfall verursacht werden. Plavix ist ein verschreibungspflichtiges orales Medikament. Möglicherweise müssen Sie es einnehmen, wenn...
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) ist eine erworbene Blutstammzellstörung. Es wurde ursprünglich nach dem Symptom des morgens produzierten dunkel gefärbten Urins (Hämoglobinurie) benannt. Es wurde angenommen, dass der abnormale Abbau der...
Obwohl die Mehrheit der Kinder und einige Erwachsene mit Immunthrombozytopenie (ITP) weiterhin normale Thrombozytenzahlen aufweisen, werden einige einen chronischen Verlauf haben. Die Vorstellung, chronische ITP zu haben, mag alarmierend sein....
Für Menschen mit chronischen Erkrankungen ist es wichtig zu lernen, was eine normale Leukozytenzahl ist und was nicht. Die Leukozytenzahl ist eine wichtige Messgröße, mit der Ärzte besser verstehen, was...
Die einzige kurative Therapie bei primärer Myelofibrose (PMF) ist die Stammzelltransplantation. Diese Therapie wird jedoch nur für Patienten mit hohem und mittlerem Risiko empfohlen. Selbst in dieser Gruppe können das...