Cholestase ist eine Verringerung (oder Unterbrechung) des Gallenflusses. Cholestase kann in jedem Alter sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. Dies kann verschiedene Gründe haben. Eine Cholestase kann durch...
Zellen, wie die im menschlichen Körper, brauchen eine Möglichkeit, mit Substanzen wie Hormonen, Drogen oder sogar Sonnenlicht zu interagieren und zu kommunizieren. Hier kommen zelluläre Rezeptoren ins Spiel. Ein Rezeptor...
Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Verzehr von Lebensmitteln, die das in Weizen, Gerste und Roggen enthaltene Protein Gluten enthalten, Ihren Dünndarm schädigt. Es hat eine breite Palette von...
Cecal Volvulus ist eine Art von Darmfehlrotation, die im unteren Teil des Darms auftritt. Es kann sich um das Blinddarm, das terminale Ileum oder den Dickdarm handeln. Cecal Volvulus ist...
Amitiza (Lubiproston) ist ein von der FDA zugelassenes Medikament zur Behandlung der chronischen idiopathischen Verstopfung (CIC) bei Erwachsenen und des Verstopfungs-überwiegenden IBS (IBS-C) bei Frauen über 18 Jahren. Amitiza ist...
Die Frucht des Amalaki-Baumes wird seit langem von ayurvedischen Medizinern wegen seiner Eigenschaften zur Förderung der Verdauungsgesundheit verwendet. Leider gibt es nicht viel Forschung, um diese lang gehegten Überzeugungen zu...
Viele Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) suchen nach ergänzenden und alternativen Therapien, um ihre Symptome zu lindern. Bis zur Hälfte aller Menschen mit Morbus Crohn wenden sich möglicherweise diesen...
Alternierender Typ des Reizdarmsyndroms (IBS-A) ist ein Subtyp des Reizdarmsyndroms (IBS). Wenn Sie IBS-A haben, treten alle typischen Symptome von IBS auf, jedoch ohne eine gleichbleibende Darmgewohnheit. Sie werden feststellen,...