Myopathie ist ein Begriff, der zur Beschreibung von Muskelerkrankungen verwendet wird. Wenn bei Ihnen eine Myopathie diagnostiziert wurde oder wenn Sie derzeit auf eine mögliche Myopathie untersucht werden, besteht die...
Muskelschwäche in Zunge, Mund und Oberkehle kann zu Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe führen. Dies kann durch Kräftigungsübungen, die als myofunktionelle Therapie bezeichnet werden, insbesondere bei Kindern verbessert werden. Was ist...
Das Myofasziale Schmerzsyndrom, eine sehr häufige Erkrankung, ist eine Ansammlung von Anzeichen und Symptomen in einem bestimmten Bereich des Körpers, die auf ein Muskeltrauma hinweisen. Das myofasziale Schmerzsyndrom ist nicht...
Myofasziale Schmerzen werden durch abnormale Belastung der Muskeln verursacht. Es ist eine chronische Erkrankung, die die Faszie (Bindegewebe, das die Muskeln bedeckt) betrifft. Dieses Schmerzsyndrom kann mit Fibromyalgie verwechselt werden...
Myokarditis ist eine Entzündung des Herzmuskels und eine der Herzerkrankungen, die bei jungen Sportlern mit dem plötzlichen Tod einhergehen. Wenn es auftritt, hat Myokarditis oft frühzeitig keine Symptome, und ein...
Ischämie ist der Zustand, bei dem lebendes Gewebe keinen Sauerstoff und keine Nährstoffe erhält, was normalerweise auf eine Behinderung des Blutflusses zu diesem Gewebe zurückzuführen ist. Gewebe, bei dem eine...
Mylanta ist eine Marke von nicht verschreibungspflichtigen Antazida mit verschiedenen Formulierungen. Sie können Aluminiumhydroxid und Magnesiumhydroxid oder Calciumcarbonat enthalten. Diese Antazida können bei Symptomen von Sodbrennen, Verdauungsstörungen und Magenverstimmung eingesetzt...
Myelosuppression ist definiert als eine Abnahme der Fähigkeit des Knochenmarks, Blutzellen zu produzieren. Es tritt am häufigsten bei Krebs als Nebenwirkung einer Chemotherapie auf, aber es gibt auch eine Reihe...