Startseite » Alle Artikel - Seite 1456

    Alle Artikel - Seite 1456

    Multiple Sklerose Ein als myelokortikale MS bezeichneter Subtyp
    Die Geschichte der Multiplen Sklerose (MS) ändert sich ständig, entfaltet sich und hält uns auf Trab - und dies gilt auch weiterhin, da Wissenschaftler der Cleveland Clinic einen neuen MS-Subtyp...
    Multiple Myelom-Prognose
    Das multiple Myelom ist eine seltene Form von Blutkrebs, die eine Art weißer Blutkörperchen betrifft, die Plasmazellen, die im Knochenmark gebildet werden. Die Funktion von Plasmazellen besteht darin, Antikörper zu...
    Syndrom der multiplen chemischen Empfindlichkeit
    Das Multiple Chemical Sensitivities (MCS) -Syndrom ist eine subjektive Erkrankung, bei der verschiedene chemische Umwelteinflüsse für verschiedene Symptome verantwortlich gemacht werden. Die Symptome sind oft vage und umfassen Müdigkeit, Muskelschmerzen,...
    Multiple chemische Empfindlichkeit bei Fibromyalgie und ME / CFS
    Multiple chemische Sensitivität (MCS) tritt häufig bei Menschen mit Fibromyalgie (FMS) und chronischem Müdigkeitssyndrom (ME / CFS) auf. Einige Forscher glauben, dass sie alle Teil einer Familie von Krankheiten sind,...
    Multifokale Intraokularlinsen
    Intraokularlinsen (Intraocular Lens, IOL) sind Linsenprothesen, die in der Intraokularlinsenchirurgie als Ersatz für natürliche Linsen dienen, beispielsweise zur Entfernung von Katarakten. Während einer Kataraktoperation wird die natürliche Linse entfernt und...
    Multifidus und Rotatores tiefe Rückenmuskelgruppen
    Der Multifidus und der Rotator sind zwei Rückenmuskeln, die zu einer Gruppe gehören, die als tiefe Schicht der intrinsischen Rückenmuskulatur bezeichnet wird. Der Rücken hat eine (möglicherweise verwirrende) Anzahl von...
    Multikulturell - taub und afroamerikanisch
    Gehörlose Afroamerikaner standen schon immer vor der Identitätsfrage, ob sie zuerst schwarz oder zuerst taub sind. Ich kann mich erinnern, Diskussionen zu diesem Thema gelesen zu haben. Hilfsmittel stehen gehörlosen...
    Multiaxiale Diagnose ist veraltet
    Das am weitesten verbreitete Diagnosesystem für psychiatrische Störungen ist das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5), das derzeit in der fünften Auflage vorliegt. Während das letzte DSM, DSM-IV,...