Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Autoimmunerkrankung. Es ist eine entzündliche Arthritis, die die Gelenke befällt. Die Krankheit kann auch systemische Wirkungen haben, die sich auf andere Organe des Körpers auswirken....
Das Erinnern an die Namen bestimmter Medikamente kann schwierig genug sein, aber das Verstehen von Drogenanagrammen kann geradezu verwirrend sein, insbesondere wenn sie zur Behandlung derselben Erkrankung gedacht sind. Dies...
Der Ruhestand soll die goldene Zeit des Lebens sein, wenn die Arbeit aufgegeben wird und die Freizeit mit angenehmen Freizeitbeschäftigungen gefüllt ist. Für zu viele können jedoch gesundheitliche Probleme die...
Operante Konditionierung ist ein Lernprozess, bei dem neue Verhaltensweisen erworben und durch ihre Verknüpfung mit Konsequenzen modifiziert werden. Die Verstärkung eines Verhaltens erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es in Zukunft erneut...
Die Diagnose von Arthritis kann manchmal schwieriger sein, als es scheint. Während Arthritis durch entzündete, geschwollene und schmerzhafte Gelenke gekennzeichnet ist, kann der Schmerz selbst oft ein roter Hering sein....
Eine Überweisung ist eine spezielle Art der Vorabgenehmigung, die einzelne Mitglieder des Gesundheitsplans - in erster Linie diejenigen mit HMO- und POS-Plänen - von ihrem gewählten Hausarzt einholen müssen, bevor...
Groupthink ist ein Begriff, der erstmals 1972 vom Sozialpsychologen Irving L. Janis verwendet wurde und sich auf ein psychologisches Phänomen bezieht, bei dem Menschen innerhalb einer Gruppe nach Konsens streben....
Reaktive Sauerstoffmoleküle, auch als reaktive Sauerstoffspezies oder ROS bezeichnet, sind Stoffwechselprodukte, die aus zwei Arten von Zellen gebildet werden, die an Produktion und Stoffwechsel beteiligt sind - dem endoplasmatischen Retikulum...