Ein Schlaganfall kann jeden Teil des Gehirns betreffen. Wenn eine der Hauptarterien, die das Gehirn mit Blut versorgt, blockiert wird, kann dies zu einem ischämischen Schlaganfall führen, was bedeutet, dass...
Erich Fromm war ein neofreudianischer Psychoanalytiker, der eine Persönlichkeitstheorie vorschlug, die auf zwei Grundbedürfnissen beruhte: dem Bedürfnis nach Freiheit und dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit. Er schlug vor, dass die Menschen...
Nach dem Verzehr von scharfen und scharfen Speisen schwitzen manche Menschen von den Lippen, der Stirn, der Nase und der Kopfhaut. Für viele ist dieser trigeminovaskuläre Reflex völlig normal. Allerdings...
Nach Sigmund Freuds psychoanalytischer Persönlichkeitstheorie ist das Es die Persönlichkeitskomponente, die sich aus unbewusster psychischer Energie zusammensetzt und die dazu dient, grundlegende Bedürfnisse, Bedürfnisse und Wünsche zu befriedigen. Der Ausweis...
Sigmund Freuds Ansichten über Frauen wurden zu Lebzeiten kontrovers diskutiert und lösen auch heute noch erhebliche Debatten aus. "Frauen lehnen Veränderungen ab, empfangen passiv und fügen nichts Eigenes hinzu", schrieb...
Sigmund Freuds Antriebstheorie hat sich im Laufe seines Lebens und seines Schaffens weiterentwickelt. Anfangs beschrieb er eine Klasse von Trieben, die als Lebenstriebe bekannt waren, und glaubte, dass diese Triebe...
Bereits im März 2013 ergab ein überraschender Bericht der US-amerikanischen Centers for Disease Control (allgemein bekannt als CDC), dass fast die Hälfte, genauer gesagt 46%, aller durch Lebensmittel verursachten Krankheiten,...