Startseite » Alle Artikel - Seite 2580

    Alle Artikel - Seite 2580

    Diagnosetests zur Behandlung von Asthma
    Während der Diagnose von Asthma oder im Verlauf Ihrer Behandlung werden Sie wahrscheinlich verschiedenen Arten von Asthmatests unterzogen. Einige der Tests können Sie ziemlich häufig durchlaufen, während Sie andere möglicherweise...
    Diagnosebezogene Gruppierung und Funktionsweise
    Eine DRG oder diagnostische Gruppierung beschreibt, wie Medicare und einige Krankenkassen die Krankenhauskosten kategorisieren und festlegen, wie viel für den Krankenhausaufenthalt eines Patienten zu zahlen ist. Medicare zahlt dem Krankenhaus...
    Diagnosekriterien für Phobien
    Bei der Diagnose einer Phobie müssen Psychologen neben der schriftlichen Liste der diagnostischen Kriterien im Diagnose- und Statistikhandbuch (DSM-IV; 4. Aufl.) Auch klinische Fähigkeiten und Urteilsvermögen anwenden. Viele der Symptome...
    Diagnosekriterien für zyklothymische Störung
    Bis zur Veröffentlichung des DSM-5 wurde Cyclothymic Disorder als mit Perioden der Hypomanie sowie Perioden der Depression definiert, die nicht schwerwiegend genug waren, um als Episoden der Major Depression bezeichnet...
    Diagnosekriterien für Anorexia nervosa
    Das Diagnostisches und statistisches Handbuch für psychische Störungen, fünfte Auflage, (DSM-5) wurde 2013 von der American Psychiatric Association veröffentlicht. Es bietet Ärzten und Angehörigen der psychischen Gesundheitsberufe die Kriterien für...
    Diagnoseänderungen bei Essstörungen im DSM-V
    Die diagnostischen Kriterien für Essstörungen änderten sich mit der Freisetzung des Diagnostisches und statistisches Handbuch für psychische Störungen fünfte Auflage, die es Klinikern in einigen Fällen erleichtert, jemanden mit einer Essstörung...
    Diagnose- und Statistikhandbuch für psychische Störungen - DSM-5
    Die lang erwartete Neuauflage des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) für einige Psychiater und Patientenvertreter, sowohl für das, was es enthielt, als auch für das, was es...
    Übersicht über das Diagnose- und Statistikhandbuch (DSM)
    Das diagnostische und statistische Handbuch für psychische Störungen wird von Ärzten und Psychiatern zur Diagnose psychiatrischer Erkrankungen verwendet. Im Jahr 2013 wurde die neueste Version namens DSM-5 veröffentlicht. Das DSM...