Wir kennen die genauen Ursachen von Nierenkrebs nicht, aber es gibt verschiedene Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung erhöhen. Nierenkrebs tritt häufiger bei Männern auf, bei Männern, die rauchen oder...
Die genaue Ursache von Speiseröhrenkrebs ist unbekannt, aber die Genetik scheint eine Rolle zu spielen. Es wurden auch mehrere Risikofaktoren für die Krankheit identifiziert. Diese variieren je nach Krebsart, mit...
Blutgerinnsel haben eine Vielzahl von Ursachen und Risikofaktoren. Darunter sind chronische Erkrankungen wie Diabetes und Vorhofflimmern; Medikamente, einschließlich Antibabypillen und Hormonersatztherapie; Lebensstilfaktoren wie Rauchen und Übergewicht; und in seltenen Fällen...
Krampfadern sind einfach vergrößerte Venen und Besenreiser sind eine kleinere Version der gleichen Erkrankung, obwohl ihr Aussehen unterschiedlich ist. Frauen entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit diese Durchblutungsstörung, und hier in den...
Eine Schlaflähmung ist eine relativ häufige Erfahrung - bis zu einem von vier Personen wird sie an der einen oder anderen Stelle ungewollt auftreten. Es tritt auf, wenn die Merkmale...
Anfälle sind Episoden, die durch unwillkürliche Bewegungen, Bewusstseinsveränderungen oder beides gekennzeichnet sind. Es ist wahrscheinlicher, dass sie auftreten, wenn eine Person an einer Anfallsleidenheit leidet, die oft als Epilepsie bezeichnet...
Der Verlust von Muskelmasse und Kraft nennt man Atrophie. In mancher Hinsicht ist Atrophie das Gegenteil von Muskelaufbau. Eine gute Ernährung in Kombination mit körperlicher Bewegung kann die Muskeln konditionieren...
Klebrig, pastös, schwer zu schlucken - wenn dies beschreibt, wie sich Ihr Mund oft anfühlt, leiden Sie möglicherweise an einer häufigen Zahnerkrankung, die als Xerostomie bezeichnet wird, oder an einem...