Startseite » Alle Artikel - Seite 672

    Alle Artikel - Seite 672

    Die neuen Richtlinien für Schulnahrungsstandards
    Im Jahr 2010 verabschiedete der Kongress das Gesetz über gesunde, hungerfreie Kinder, um sicherzustellen, dass jedes Kind in den USA Zugang zu der gesunden Ernährung hat, die es für eine...
    Die neuen Blutverdünner
    Wenn Sie fernsehen, sehen Sie wahrscheinlich Werbung für neue Antikoagulanzien (Blutverdünner) namens Pradaxa, Eliquis, Xarelto und Savaysa. Die Werbespots behaupten, diese Medikamente seien einfacher einzunehmen, sicherer und genauso wirksam (wenn...
    Die neurologische Störung Abulia
    Abulia, auch als Aboulia bekannt, ist ein Zustand verminderter Motivation. Im Allgemeinen bezieht sich Abulia auf eine Art von Apathie, die sich als Folge einer Krankheit entwickelt, insbesondere einer Krankheit,...
    Die neurologischen Vorteile von Kreatin
    Kreatin ist eines der am besten erforschten und am häufigsten verwendeten Präparate zur Steigerung des Muskelwachstums und der Muskelkraft. Es ist beliebt bei Sportlern, Bodybuildern und solchen, die ihre sportlichen...
    Das Nervensystem und das Hormonsystem
    Während Neuronen die Bausteine ​​des körpereigenen Kommunikationssystems sind, ist es das Netzwerk von Neuronen, über das sich Signale zwischen Gehirn und Körper bewegen können. Diese organisierten Netzwerke, die aus bis...
    Der negative Einfluss von Zucker auf das Gehirn
    Das Gehirn verbraucht mehr Energie als jedes andere Organ im menschlichen Körper und Glukose ist seine Brennstoffquelle. Aber was passiert, wenn das Gehirn in der amerikanischen Standarddiät übermäßig viel Zucker...
    Die negativen gesundheitlichen Auswirkungen von Marihuana
    Obwohl Legalisierungsaktivisten und viele Marihuanakonsumenten glauben, dass das Rauchen von Töpfen keine negativen Auswirkungen hat, zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass der Konsum von Marihuana viele verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen kann. Marihuana ist...
    Die Notwendigkeit für interoperable und tragbare elektronische Patientenakten
    Handschriftliche Krankenakten aus Papier weichen zwangsläufig elektronischen Krankenakten (EMRs). Obwohl es digitale Patientenakten seit mindestens 30 Jahren gibt, haben erhebliche finanzielle Investitionen in den letzten zehn Jahren zu Datenübertragbarkeit und...