Startseite » Alle Artikel - Seite 831

    Alle Artikel - Seite 831

    Die vorderen Horn- und Motoneuronkrankheiten
    Das Rückenmark besteht aus grauer und weißer Substanz. Wenn Sie es im Querschnitt schneiden würden, würden Sie die graue Substanz in Form eines Schmetterlings sehen, der von weißer Substanz umgeben...
    Das anorektale Manometrieverfahren
    Die anorektale Manometrie ist ein diagnostisches Verfahren, das den Muskeltonus der Schließmuskeln und anderer Muskeln in Anus und Rektum misst. Diese Informationen können von Ihrem Arzt verwendet werden, um Probleme...
    Die Anatomie des Trigeminus
    Der Nervus trigeminus, auch fünfter Hirnnerv genannt, vermittelt Gesichts- und Augenempfindungen sowie viele Muskelbewegungen, die beim Kauen auftreten. Es ist der größte der zwölf Hirnnerven, und wie die anderen ist...
    Die Anatomie des Trapezmuskels
    Der Trapezmuskel ist ein großes Muskelbündel, das sich vom Hinterkopf über den Nacken bis zur Schulter erstreckt. Es besteht aus drei Teilen: dem oberen Trapezius, dem mittleren Trapezius und dem...
    Die Anatomie der Brustwirbelsäule
    Die Brustwirbelsäule ist Teil Ihrer Wirbelsäule und besteht aus 12 Knochen, die übereinander gestapelt sind. Die Brustwirbelsäule befindet sich zwischen Ihrer Hals- und Lendenwirbelsäule und dient als Befestigungspunkt für Ihre...
    Die Anatomie des Stratum Corneum
    Die Epidermis ist der äußerste Teil der Haut und besteht aus fünf Schichten. Das Stratum corneum ist die äußerste dieser fünf Schichten und wirkt weitgehend als Barriere. Vor Mitte der...
    Die Anatomie des Musculus sternocleidomastoideus
    Das Sternocleidomastoid ist ein oberflächlich lokalisierter Nackenmuskel, der eine wichtige Rolle beim Neigen des Kopfes und Drehen des Nackens sowie bei anderen Dingen spielt. Es verläuft von der Rückseite Ihres...
    Die Anatomie des Ischiasnervs
    Die Ischiasnerven in den Beinen sind die größten Nerven im Körper. Jeder Ischiasnerv stimuliert die Bewegung der Beinmuskulatur und überträgt sensorische Botschaften vom Bein zur Wirbelsäule. Der rechte und der...