Zentralisierung ist ein Begriff, der in einer Form der Physiotherapie verwendet wird, die als McKenzie-Methode für mechanische Diagnose und Therapie (MDT) bekannt ist. Zentralisierung beschreibt ein Phänomen, bei dem Schmerzen...
Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass das Bewusstsein für Brustkrebs im Oktober ein wichtiges Thema ist. Aber wussten Sie auch, dass die Physiotherapie (PT) und die Spezialisten, die sie praktizieren, im...
Oberschenkelschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen haben. Es kann plötzlich oder allmählich auftreten und zu Problemen mit der normalen funktionellen Mobilität wie Gehen, Laufen oder Treppensteigen führen. Manchmal...
Steißbeinschmerzen (Coccydynia) können nach einem Trauma des Steißbeins (a.k.a. Coccyx) oder einem anderen kompromittierenden Problem wie vaginaler Geburt oder degenerativen Gelenkveränderungen auftreten. Es ist eine der unangenehmsten Empfindungen und kann...
Schulterschmerzen können sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Menschen auftreten. Die Ursachen können bei einigen Personen mit leichten "Klicks" und Schmerzen variieren, während andere anhaltende, schwächende Schmerzen und starke...
Die Schulter ist das flexibelste Gelenk in Ihrem Körper. Angesichts der Vielzahl der alltäglichen Aktivitäten, die damit verbunden sind - vom Bürsten Ihrer Haare bis zum Hochgreifen in den Schrank...
Schmerzen in der Rotatorenmanschette werden am häufigsten durch eine entzündete Sehne (Tendinitis) oder eine gerissene Sehne verursacht. Die Qualität des Schmerzes kann von einem dumpfen, schmerzhaften Gefühl bis zu einem...
Wenn Sie jemals Muskelkrämpfe oder Muskelkrämpfe hatten, wissen Sie, dass diese äußerst schmerzhaft sein können. In einigen Fällen kann ein Muskel so stark verkrampfen, dass es zu Blutergüssen auf der...