Das Karpaltunnelsyndrom tritt auf, wenn einer der Hauptnerven im Handgelenk eingeklemmt wird. Dieser Nerv, der als Mediannerv bezeichnet wird, verleiht Hand und Fingern Empfindung und Muskelfunktion. Die häufigsten Anzeichen eines...
Die Aussicht auf einen chirurgischen Eingriff am Knie sowie die postoperative Genesung können für einen Patienten entmutigend sein. Zu wissen, wie man als Betreuer hilft, kann ebenfalls schwierig sein. Hier...
Der Begriff doppelt gegliedert ist eine ungenaue Art zu sagen, dass jemand eine Hypermobilität seiner Gelenke hat. Doppelgelenkig würde bedeuten, dass die Person mehr Gelenke als normal hat oder dass...
Eine häufige Frage, die viele Patienten nach einer Kniegelenkersatzoperation haben, lautet: "Kann ich nach einer Kniegelenkersatzoperation Fahrrad fahren?" Wenn Sie aufgrund von Arthrose unter Knieschmerzen leiden und voraussichtlich eine vollständige...
Eine der häufigsten Fragen, die nach einem medizinischen Eingriff gestellt werden, lautet: "Wann kann ich wieder mit dem Autofahren beginnen?" Wenn es sich bei dem Eingriff um eine orthopädische Verletzung...
In der Geschichte der Medizin waren nur wenige Medikamente so wirksam bei der Linderung von Beschwerden wie Protonenpumpenhemmer (PPIs) oder Medikamente wie Omeprazol (Generika), Prevacid und Nexium. Protonenpumpenhemmer helfen Millionen...
Cortison ist ein starkes entzündungshemmendes Medikament, das bei der Behandlung vieler orthopädischer Erkrankungen eingesetzt wird. Bei Verabreichung durch Injektion an die Stelle einer Verletzung können Entzündungen und Schmerzen in den...
Der einfachste Weg, um die Waden zu dehnen, besteht darin, etwa 1 bis 2 Fuß von einer Wand entfernt zu stehen. 1. Lehnen Sie sich mit ausgestreckten Armen an die...