Die spontane Remission von Krebs ist definiert als die Remission von Krebs ohne Behandlung oder mit Behandlung, bei der nicht zu erwarten ist, dass ein Tumor so stark abnimmt wie...
Die spontane Genesung ist ein Phänomen, bei dem plötzlich ein Verhalten auftritt, von dem angenommen wurde, dass es ausgestorben ist. Dies kann auf Reaktionen zutreffen, die sowohl durch klassische als...
Spondylolyse ist eine Wirbelsäulenerkrankung, die hauptsächlich jugendliche Sportler betrifft, die Sportarten ausüben, die eine wiederholte Überstreckung und Rotation erfordern, d.h. Wölbung und Verdrehung der Wirbelsäule. Im Wesentlichen handelt es sich...
Spondylolyse ist ein Wort, das verwendet wird, um einen Zustand zu beschreiben, bei dem es in einem bestimmten Bereich der Wirbelsäule zu einem Spannungsbruch kommt. Dieser Bereich der Wirbelsäule, der...
Spondylolisthesis ist das Wort, das Wirbelsäulenchirurgen verwenden, um die Verschiebung eines Wirbels über einem anderen zu beschreiben. Es kann durch Altern oder wiederholtes Mikrotrauma verursacht werden und weist eine breite...
Spondyloarthropathie (manchmal auch als Spondyloarthritis bezeichnet) bezeichnet eine Gruppe entzündlicher rheumatischer Erkrankungen, zu denen die Spondylitis ankylosans und die Psoriasis-Arthritis gehören. Das vorherrschende Symptom unter ihnen sind Gelenkschmerzen und Entzündungen,...
Spaltung ist ein Begriff, der in der Psychiatrie verwendet wird, um die Unfähigkeit zu beschreiben, entgegengesetzte Gedanken, Gefühle oder Überzeugungen zu halten. Einige könnten sagen, dass eine Person, die sich...
Splits ist ein Lauf- und Rennbegriff, der die Zeit bezeichnet, die für eine bestimmte Distanz im Laufen benötigt wird. Wenn Sie beispielsweise 5 Meilen laufen, wird Ihre Zeit an jeder...