Startseite » Alle Artikel - Seite 1257

    Alle Artikel - Seite 1257

    Positive psychotische Symptome
    Psychotische Symptome können in zwei Gruppen unterteilt werden: positive psychotische Symptome und negative psychotische Symptome. Positive psychotische Symptome, die durch das Vorhandensein merkwürdiger oder ungewöhnlicher Gefühle, Gedanken oder Verhaltensweisen gekennzeichnet...
    Positiver Vorhersagewert und Testergebnisse
    Der positive Vorhersagewert (PPV) gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie tatsächlich eine Krankheit haben, wenn Sie einen positiven Test durchführen. Es ist definiert als die Anzahl der echten...
    Positive Ränder nach Chirurgie für Prostatakrebs
    Die anatomische Position der Prostata, die sich innerhalb von Millimetern von Blase und Rektum befindet, bedeutet, dass Urologen einfach nicht in der Lage sind, einen weiten Rand um die Drüse...
    Positive Veränderungen nach einer Krebsdiagnose
    "Ich würde niemandem Krebs wünschen, aber rückblickend gibt es Möglichkeiten, dass ich ein besserer Mensch bin, als wenn ich niemals Krebs gehabt hätte." - Anonym Haben Sie jemanden sagen hören,...
    Positive und negative Verstärkung bei der Konditionierung von Operanten
    Eine der vielen verschiedenen Arten, auf die Menschen lernen können, ist ein Prozess, der als operante Konditionierung bekannt ist. Dies beinhaltet das Lernen durch Verstärkung oder Bestrafung. Die Art der...
    Positive Bestätigungen zur Linderung der Panikstörungssymptome
    Es gibt unzählige Situationen im Leben, die durch falsche Gedanken verschlimmert werden können. Wenn Sie eine Panikstörung haben, kann es leicht sein, sich von Negativität und Ihren Ängsten ablenken zu...
    Positive Bestätigungen für soziale Angst
    Wenn Sie mit einer sozialen Angststörung (SAD) leben, können Sie positive Affirmationen in Betracht ziehen, um Ihr Selbstwertgefühl zu verbessern und Angstzustände zu verringern. Untersuchungen haben ergeben, dass Selbstbestätigungen dazu...
    Positive Bestätigungen für soziale Angststörung
    Wenn Sie an einer sozialen Angststörung (SAD) leiden, haben Sie wahrscheinlich die Angewohnheit, sich selbst negative Dinge zu sagen. Sie könnten sich dabei ertappen, Dinge zu denken wie: "Ich habe...