Hypertonie wird diagnostiziert, wenn der Blutdruck konstant> 130 mmHg systolisch und> 80 mmHg diastolisch ist. Der Blutdruck wird mit einer Blutdruckmanschette gemessen. Hierbei handelt es sich um ein nicht-invasives Gerät,...
Eine Hyperkaliämie tritt auf, wenn Sie zu viel Kalium im Blut haben. Da Hyperkaliämie ein Zeichen dafür ist, dass etwas anderes in Ihrem Körper vor sich geht, hängt die Behandlung...
Eine Hyperkaliämie wird diagnostiziert, wenn Ihr Serumkaliumspiegel 5,0 mÄq / l oder mehr beträgt. Es kann durch Aufnahme von zu viel Kalium, zu wenig Kaliumausscheidung oder durch das Austreten von...
Die Behandlung von Hyperglykämie hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich der Dauer und Häufigkeit von Hyperglykämie und ihrer Schwere sowie dem Alter, dem Gesundheitszustand und der kognitiven Funktion...
Eine Hyperglykämie, die auch als hoher Blutzucker bezeichnet wird, kann mit einem Bluttest wie einem Nüchternblutzuckertest, einem Hämoglobin-A1C-Test oder einem Fructosamin-Test diagnostiziert werden. Zusätzlich kann eine Hyperglykämie unter Verwendung eines...
Hydrocodone ist ein Opioid-Schmerzmittel, das in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen wie Paracetamol und Ibuprofen angewendet wird. Unterschiedliche Wirkstoffkombinationen werden für unterschiedliche Verwendungszwecke verschrieben. Beispielsweise werden einige Hydrocodon-Kombinationsmedikamente zur Linderung mittelschwerer...
In den meisten Fällen wird das Immunsystem in der Lage sein, das humane Papillomvirus (HPV) innerhalb von 18 bis 24 Monaten von selbst zu beseitigen, normalerweise ohne langfristige Konsequenzen, obwohl...
Die Diagnose von HPV umfasst nicht nur das Erkennen des Virus, sondern auch das Bestimmen welche von den mehr als 150 verwandten Viren, die HPV ausmachen, ist vorhanden. Obwohl die meisten relativ...