Bis Mitte der neunziger Jahre dachten nur wenige Menschen, dass sich bei älteren Menschen Zöliakie entwickeln könnte. Stattdessen gingen die Ärzte davon aus, dass Zöliakie nur bei Kindern auftrat. Babys...
Zöliakie ist mit Vererbung verbunden, was bedeutet, dass Sie nur dann Zöliakie entwickeln können, wenn Sie die Gene tragen, die Sie dafür prädisponieren. Daher verwenden Ärzte zunehmend Gentests für Zöliakie,...
Die Untersuchung auf Zöliakie beginnt fast immer mit Blutuntersuchungen. Diese Tests (es werden verschiedene Tests durchgeführt) untersuchen die Reaktion Ihres Körpers auf Gluten, das Protein, das in Weizen, Gerste und...
Viele Menschen, bei denen kürzlich Zöliakie diagnostiziert wurde, haben einen Mangel an Vitamin D, einem wichtigen Nährstoff für die Gesundheit der Knochen und die Stärke des gesamten Immunsystems. Ein Vitamin-D-Mangel...
Wenn bei Ihnen Zöliakie zum ersten Mal diagnostiziert wird, hoffen und erwarten Sie wahrscheinlich, dass die glutenfreie Ernährung Ihre Verdauungsprobleme lösen wird. Studien und anekdotische Beweise zeigen jedoch, dass es...
Frauen mit Zöliakie leiden unter Schwangerschaftsproblemen und Komplikationen mit der zwei- bis vierfachen Rate von Frauen, die diese Krankheit nicht haben. Es ist jedoch möglich, dass eine sorgfältige glutenfreie Ernährung...
Sie haben vielleicht noch nie von einem "metabolischen Syndrom" gehört, aber aus folgendem Grund sollten Sie sich um diese seltsam klingende Krankheit kümmern: Wenn Sie davon betroffen sind, besteht ein...
Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Verzehr von Gluten gastrointestinale Symptome hervorrufen und den Dünndarm schädigen kann. Es ist eine Krankheit, die noch nicht vollständig verstanden ist, aber teilweise...