Startseite » Alle Artikel - Seite 3097

    Alle Artikel - Seite 3097

    Ein Überblick über das Mondini-Syndrom
    Das Mondini-Syndrom, auch als Mondini-Dysplasie oder Mondini-Missbildung bekannt, beschreibt einen Zustand, bei dem die Cochlea unvollständig ist und nur eineinhalb Windungen statt der normalen zweieinhalb Windungen aufweist. Der Zustand wurde...
    Ein Überblick über das Möbius-Syndrom
    Das Möbius-Syndrom (auch Möbius-Syndrom genannt) ist eine seltene neurologische Erkrankung, die mehrere Hirnnerven betreffen kann, insbesondere jene, die die Muskeln des Gesichts kontrollieren. In den meisten Fällen fehlen der sechste...
    Ein Überblick über gemischte Persönlichkeitsstörung
    Gemischte Persönlichkeitsstörung bezieht sich auf eine Art von Persönlichkeitsstörung, die nicht in die zehn erkannten Persönlichkeitsstörungen fällt. Es ist möglich, dass Menschen Merkmale oder Symptome von mehr als einer Persönlichkeitsstörung...
    Ein Überblick über Mixed Connective Tissue Disease (MCTD)
    Die gemischte Bindegewebserkrankung (MCTD) ist eine Autoimmunerkrankung mit überlappenden Merkmalen von drei anderen Bindegewebserkrankungen - systemischem Lupus erythematodes, Sklerodermie und Polymyositis. Ursache Die Ursache von MCTD ist nicht bekannt. Ungefähr...
    Ein Überblick über Migräneinfarkt
    "Migräneinfarkt" ist ein Begriff, der ursprünglich von der International Headache Society geprägt wurde, um Schlaganfälle zu beschreiben, die während eines Migräneanfalls mit Aura-Symptomen beginnen, die eine Stunde oder länger andauern....
    Migräne im Überblick
    Migräne - im Allgemeinen als Migränekopfschmerzen bezeichnet - betrifft 25 bis 50 Prozent der Bevölkerung. Migräne tritt am häufigsten bei Frauen vor der Menopause auf, sie kann jedoch auch Männer,...
    Ein Überblick über Migräne ohne Aura
    Migräne ohne Aura ist eine von zwei Haupttypen von Migräne, und 75 Prozent der Betroffenen leiden unter dieser besonderen Art von Migräne. Menschen mit Migräne ohne Aura, die auch als...
    Ein Überblick über Migräne mit Hirnstamm-Aura (Migräne vom Basilar-Typ)
    Migräne mit Hirnstamm-Aura oder MBA (früher bekannt als Basilar-Migräne oder Migräne vom Basilar-Typ) ist ein Subtyp von Migräne mit Aura, die durch Schmerzen im Hinterkopf auf beiden Seiten gekennzeichnet ist....