Startseite » Alle Artikel - Seite 3189

    Alle Artikel - Seite 3189

    ADHS-Diagnose
    Das Vorliegen einer Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) kann nicht durch eine körperliche Untersuchung wie eine Blutuntersuchung oder eine Röntgenuntersuchung festgestellt werden. Stattdessen verwendet eine medizinische Fachkraft einen Bewertungsprozess, um ADHS...
    ADHS kombinierte Symptome und Diagnose
    Es gibt drei Formen der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Diese sind: Vorwiegend unaufmerksame ADHS ist durch Probleme bei der Regulierung der Aufmerksamkeit gekennzeichnet.Überwiegend hyperaktiv-impulsives ADHS ist durch impulsives und hyperaktives Verhalten gekennzeichnet.Bei...
    ADHS Kinder- und Gruppeneinstellungen
    Es ist wichtig zu verstehen, wie ADS / ADHS das Verhalten und die Beziehungen in Gruppeneinstellungen beeinflusst, wenn Ihr Kind zum ersten Mal in ein neues soziales Umfeld eintreten soll....
    ADHS und SAD Behandlung und Symptome
    Aufmerksamkeitsdefizit- / hyperaktive Störung (ADHS) ist eine Erkrankung, die manchmal mit sozialer Angststörung (SAD) in Verbindung gebracht wird. Menschen mit ADHS leiden entweder an mangelnder Aufmerksamkeit und Ablenkbarkeit, Hyperaktivität und...
    ADHS und Motivationsprobleme
    Leider werden Erwachsene und Kinder mit ADHS oft als unmotiviert, faul oder sogar apathisch eingestuft. Diese negativen Etiketten sind unfair und verletzend. Anstelle von einfacher Faulheit oder mangelnder Motivation spiegelt...
    ADHS und seine Wirkung in der Ehe
    Melissa Orlov ist die Autorin von Der ADHS-Effekt auf die Ehe: Verstehen Sie Ihre Beziehung in sechs Schritten und bauen Sie sie wieder auf. Sie schreibt auch die Spalte "Your...
    ADHS und Imposter-Syndrom
    Das Impostor-Syndrom ist ein Begriff, der 1978 von den klinischen Psychologen Dr. Pauline Clance und Suzanne Imes eingeführt wurde. Er wird zur Beschreibung von Menschen mit hohen Leistungen verwendet, die...
    ADHS und Computer- und Videospielsucht
    Das Internet, Computerspiele, Facebook, Twitter, Smartphones, SMS und Sofortnachrichten - dies sind nur einige der Möglichkeiten, die wir nutzen, Spaß haben und uns sozial mit anderen verbinden. Keine dieser Technologien...