Startseite » Alle Artikel - Seite 459

    Alle Artikel - Seite 459

    Verständnis des Bystander-Effekts
    Wenn Sie einen Notfall erlebt hätten, der direkt vor Ihren Augen passiert ist, würden Sie mit Sicherheit Maßnahmen ergreifen, um der Person in Schwierigkeiten zu helfen, oder? Während wir alle...
    Grundlegendes zum Binge-Purge-Zyklus bei Bulimie
    Der Binge-Purge-Zyklus ist ein Zyklus von Verhaltensweisen, Gedanken und Emotionen, die von vielen Menschen, die an der Essstörung Bulimia nervosa leiden, erfahren werden. Ein Teil dieses Zyklus kann auch von...
    Die Grundlagen von Medicare verstehen
    Medicare ist das Programm der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, das Unterstützung bei der Deckung von Zahlungen für Gesundheit und medizinische Versorgung bietet. Es wurde erstmals im Jahr 1965 verabschiedet, um...
    Grundlegendes zu Asthma im Kindesalter
    Asthma ist eine schwere und möglicherweise lebensbedrohliche Erkrankung, von der viele Kinder betroffen sind. Glücklicherweise gibt es viele Medikamente, die helfen können, Asthmaanfälle zu kontrollieren und zu verhindern. Die Symptome...
    Die Grundlagen des Aszites verstehen
    Aszites, ausgesprochen Ah-Sy-Tees, ist der medizinische Begriff, der die abnormale Ansammlung von Flüssigkeit im Bauch beschreibt. Während Aszites am häufigsten durch Zirrhose verursacht wird, kann Krebs auch eine Ursache für...
    Die Grundlagen des Alkoholismus verstehen
    Der Begriff Alkoholismus bezieht sich auf eine Krankheit, die als Alkoholabhängigkeitssyndrom bekannt ist und das schwerste Stadium einer Gruppe von Alkoholproblemen darstellt, das mit Alkoholexzessen und Alkoholmissbrauch beginnt. Arten von Alkoholproblemen...
    Verständnis der Grundgefühle, die Babys von Geburt an haben
    Kognitive und kognitiv-verhaltensbezogene Ansätze dominieren mittlerweile die Psychotherapie, aber die Emotionen, die Babys von Geburt an haben, bieten möglicherweise alternative Therapieformen. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass es gute Gründe für...
    Grundlegendes zum Klassifizierungssystem für Vorhofflimmern
    Vorhofflimmern ist nicht die häufigste Herzrhythmusstörung, aber es ist die häufigste Herzrhythmusstörung, die schlimme Folgen haben kann. Aber nicht jedes Vorhofflimmern ist gleich. Manchmal ist das Risiko von Vorhofflimmern erheblich;...