Tests können selbst für die am besten vorbereiteten Schüler anstrengend sein, und oft erfahren die klügsten und engagiertesten Schüler vor einer Prüfung den größten Stress. Leider kann sich die Prüfungsangst...
Wenn Menschen mit schwierigen oder stressigen Situationen konfrontiert sind, fragen sie sich oft, wie sie mit ihnen umgehen sollen. Manchmal können sich die negativen Emotionen aus diesen Situationen überwältigend anfühlen,...
Der Umgang mit Angst vor Partys beginnt mit der Entscheidung, ob es für Sie zumutbar ist, daran teilzunehmen oder nicht. Überbuchen Sie sich nicht. Wenn Sie bereits etwas für den...
Dies ist ein häufiges Problem für viele Menschen: Wie sollen wir mit negativen Emotionen umgehen, die immer wieder auftauchen, wenn wir gestresst oder verletzt sind? Sollten wir unseren Ärger und...
Es ist sehr häufig, dass Läufer 24 bis 48 Stunden nach dem Laufen oder anderen Arten von Übungen Muskelkater oder Muskelsteifheit verspüren, insbesondere wenn Sie noch nicht mit dem Laufen...
Wenn Sie an durchfallbedingtem IBS (IBS-D) leiden, kennen Sie das Panikgefühl, das mit dem Gefühl eines bevorstehenden Durchfalls einhergehen kann. Die Angst, es nicht rechtzeitig zur Toilette zu schaffen, kann...
Müdigkeit ist ein häufiges Problem bei Menschen mit Hepatitis. Unabhängig davon, ob es direkt durch eine Lebererkrankung hervorgerufen wird oder die Nebenwirkung von Medikamenten ist, können die Betroffenen sich auch...
Viele Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) haben auch Symptome von Blähungen oder Blähungen im Bauchraum. Eine Ursache für dieses unangenehme Problem kann Gas im Verdauungstrakt sein. Völlegefühl und Benzin...